Du hast nicht GEZahlt und andere Späßchen…

Montag Abend suchte ich ihn, diesen verdammten GEZ Beleg, bzw besagtes Schreiben endlich mal die Rundfunkgebühren zu begleichen. Lag er da nicht auf dem Schuhschrank, wo ich meine „Lieblingspost“ gleich griffbereit lagere? Ich griff danach, war schon in Schale geschmissen (Arbeitskluft), lief mit Sack und Pack los und eilte zu meiner Bank. Kundenkarte ins Terminal, Option „Überweisung per Tastatur“ ausgewählt und… stellte fest im Brief war der Beleg nicht drin. Ich kramte in meiner Tasche, schlußfolgerte, daß dieser nirgends zu finden war. Zerknirscht wollte ich den Vorgang abbrechen. Siehe da, dem Terminal „schmeckte“ meine Karte, d.h. zog sie ein. Als Ausgleich bekam ich gestern Abend dann die Halbjahresrechnung -stolze 113 €! ENDGEIL! 😦 Na ja. Als erstes fischte die Bankfrau meine Karte aus den Terminal und ich tätigte zerknirscht die Überweisung. Werde also doch mal ein Dauerauftrag einrichten, damit meine „Liebesbriefe“ sich verringern 🙂

Werbung

Autor: alltagsfreak

Der Alltag schreibt Bände, oft fehlen die richtigen Worte! Ich schreibe gerne, darum dieses Blog alltagstauglichkeitstest.wordpress.com das ebenfalls private, aber nicht zu persönliche Blog: http://genaubetrachtet.wordpress.com

7 Kommentare zu „Du hast nicht GEZahlt und andere Späßchen…“

  1. ich kann grad gar nicht ganz folgen:
    was sind das für 113 Euro ?
    Viermal GEZ ?
    und die Karte kam aber schnell wieder raus ?
    (wah, ich müsste auch mal mein GEZ-Befreiungsdings ausfüllen und den ganzen halbjährlichen Schnick machen.. seufz.)

    1. Hallo Annifee. Ja, etwas blöd geschrieben. Montag abends wurde die Karte „verschluckt“, Dienstag die 2. Rechnung. Pro Quartal zahlt man da über 50€. Dienstag holte sie die Karte aus dem Terminal. Die Karte wurde eingezogen, weil ich durch die Sucherei zu viel Zeit benötigte…

      1. Ich hab´ etwas ein schlechtes Gewissen. Ich schaue in Norwegen über die Mediathek der deutschen und polnisch Öffentlich- rechtlichen sehr viel. Ich hab´ etwas ein schlechtes Gewissen, weil das, dass ich in Norwegen mir die Sendungen in Deutschland anschauen kann, wird ja von den deutschen GEZ- Zahlerinnen finanziert. Eine ähnliche Situation, wie mit den deutschen Autobahnen.
        Ich hab gerade über eine Stunde lang mit meinem Onkel aus Polen telefoniert, um rauszufinden, wie die öffentlich- rechtlichen in Polen finanziert werden. Fazit: Ein eigner Blogeintrag. 🙂

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: