Wasser…Wasser… Was erlauben die sich

Bevor ich meinen letzten Artikel postete, habe ich mir Kaffee aufgesetzt und wollte ihn genüßlich trinken, abwaschen, die Kanne für unterwegs aufsetzen, Essen vorbereiten und duschen. Essig! Die Arbeiter sind auf etwas Kostbares gestoßen – die Wasserleitung. Zum Glück hatte ich mich morgens nach der Schicht geduscht, sodass ich nicht wie ein Iltis riechend zur Arbeit fahren mußte. Das Ergebnis? Eine halbe Stunde eher losstiefeln, extra Geld für Lebensmittel ausgeben… Herrlich! 😦 Die Laune im Keller, als ich mit meinen Kollegen in die Nacht fuhr. Habe erst mal 3 Minuten das Wasser laufen lassen müssen. Jetzt ist es farblos und spuckt (hoffentlich) keine Blasen mehr. Dieses kühle Nass – wertvoll und lebenswichtig. Habe diese Nacht Prüfung. Da brauche ich gewiß keine anderen Abenteuer. Jetzt erst mal duschen – im heiß – kalten Nass. Ach so. Erst mal Guten Morgen, liebe Leute!

Werbung

Autor: alltagsfreak

Der Alltag schreibt Bände, oft fehlen die richtigen Worte! Ich schreibe gerne, darum dieses Blog alltagstauglichkeitstest.wordpress.com das ebenfalls private, aber nicht zu persönliche Blog: http://genaubetrachtet.wordpress.com

6 Kommentare zu „Wasser…Wasser… Was erlauben die sich“

  1. Ich kann Dich so gut verstehen. Wir hatten einen guten Monat ärger mit Warmwasser. Erst gab´ es alle paar Tage einen Ausfall für paar Stunden- aus dem Hahn kam nur noch kaltes Wasser, gerne am Abend, wenn man duschen und/ oder Geschirrwaschen möchte.
    Am Ende konnte man nur noch im lauwarmen Wasser in um so exotischen Uhrzeiten, wie zwei Uhr morgens duschen und zum Geschirrwaschen musste immer wieder Wasser im Wasserkocher aufgekocht werden.
    Bauarbeiten. 😡

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: