Läuft’s? – Der innere Schweinehund #6 (Lorbeeren und so…)

Wieder mal gelaufen…

image
Oh ja. Fast ein Drittel der Jahresleistung schon jetzt. Da kann man sich doch mal entspannt zurücklehnen, oder?

Zwei Läufe an 2 Tagen hintereinander – toll oder? Der erste Lauf sogar ein neuer Geschwindigkeitsrekord!

image
Wie schön. Endlich mit rasanteren Tempo unterwegs. Weniger als 6 Minuten pro Kilometer im Schnitt.

Ich blicke entspannt auf die Statistik und denke in vollster Selbstzufriedenheit, dass man sich keine Sorgen machen braucht?  NEIN!
Denn ich hatte schon Monate dabei, welche schon annähernd so erfolgreich waren.

image
Wäre es immer so gelaufen wie im Juli letzten Jahres, JA DANN...

Und dann? Eine ganze Weile nichts.
Der innere Schweinehund machte sich breit. Es ist wichtig für mich sich gesunde Relationen zu setzen.  Gestern lief ich bewusst etwas langsamer,  damit ich eine größere Strecke ohne Puste zu verlieren hinbekomme. Warum?
Mitte März findet eine Laufveranstaltung über 9 km Länge statt. Was nützt es mir da 5 Kilometer Vollgas zu geben, um dann die Strecke nicht zu schaffen? Ab morgen geht es wieder schichten, 7 Tage Nächte durch und wenn man mit Fahrt und Fußweg gut 12,5 Stunden unterwegs ist, fällt es mir schwer sich wenigstens einmal zum Laufen zu überwinden. Nun heißt es wieder kürzer treten ohne aber den Anschluss zu verlieren.  Ich genieße die letzte freie Nacht und wünsche meinen Leser_innen eine gute selbige 🌟🌜

Werbung

Autor: alltagsfreak

Der Alltag schreibt Bände, oft fehlen die richtigen Worte! Ich schreibe gerne, darum dieses Blog alltagstauglichkeitstest.wordpress.com das ebenfalls private, aber nicht zu persönliche Blog: http://genaubetrachtet.wordpress.com

6 Kommentare zu „Läuft’s? – Der innere Schweinehund #6 (Lorbeeren und so…)“

  1. Sieht doch gut aus… Glückwunsch zur 5 vor dem Komma bei der Pace…
    Warum stellst du es nicht so bei runtastic ein? also das es dir die Pace in min/km zeigt und nicht die Geschwindigkeit in km/h?
    9km Wettkampf? Finde ich ungewöhnlich… aber bis März ist noch Zeit und wenn du ab und an mal einen längeren Lauf im ruhigen Tempo einbaust, wird das auch gut klappen! Nur wer langsam läuft, kann schneller werden… musste ich am Anfang auch lernen! Viel Glück bei deinen Nacht-Schichten und das du vielleicht morgens nach dem Dienst noch eine kleine Runde laufen kannst… Ist auch gut zum abschalten vielleicht!

    1. Hallo Tinka. Danke für Dein Lob! Bei den Lauf geht es um gelaufene Runden. Eine Runde entspricht laut Veranstalter 4,5 km. Also 4,5 km/ 9 km / 13,5 km. 9 km ist mein Ziel – 13,5 km am Stück ist schon zuviel 😆 Ich versuche am Ball zu bleiben. Letzte Woche wollte ich mal wenigstens 15 Minuten laufen, hatte es leider nicht geschafft. Versuche es vielleicht Samstag oder Montag morgens nochmal, da habe ich jeweils einen Halbtag frei. Nun ja. Ich arbeite an mir…

    2. P.S. Das mit dem Pace und km/h stelle ich immer hin und her. Hier auf dem Blog ist für viele „Nichtläufer“ der km/h Wert eine bessere Relation. (Fußgänger 4 – 5 km/h, Fahrrad 20 – 25 km/h) Ich verwende unter Läufern auch eher den Pace 😀

    1. Wie schon gesagt – ich darf es auch nicht aus den Augen verlieren. Das geht sehr schnell. Ärger im Umfeld und tausende andere Gründe wirken da kontraproduktiv! 😐 Danke für das Lob. Habe gerade die Schicht hinter mir und da hat man dann auch sehr wenig Elan 😆 Wünsche einen schönen Tag

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: