Beim Stöbern durch die Blogwelt meiner Nachbarn fiel mir Samtmuts neues Bloglayout, besser gesagt das Theme „Gazette“ auf – es gefiel mir einfach, also passte ich das Layout an meinen Blog an. Wie ein Portal, das die letzten Beiträge auflistet, damit man nicht zwangsläufig den neuesten Beitrag aufrufen „muss“, es sei denn man nutzt den Reader 🙂 – eine tolle Lösung. Gleichzeitig fiel mir ein endlich mal einen Blogroll einzufügen – der Nachteil… man hat ihn ja nun nicht gleich auf der Startseite, gelangt erst beim Lesen irgendeines aktuellen Beitrages dahin. Ich suche noch eine Lösung, wie ich es technisch richtig umsetzten kann. Dazu eine Frage an Euch, die Leserinnen und Leser meines Blogs:
Es ist kälter geworden – auch meteorologisch. Stichwort „Soziale Kälte“: Emil schrieb über das Sozialsystem „Wie aus Hilfe plötzlich Geld wurde“ und ich stellte fest, dass sich meine Meinung, trotz aller Erfahrungswerte dazu in den letzten 25 Jahren nicht wesentlich geändert haben. Er schrieb treffend:
…Früher erhielten Menschen Hilfe! Jetzt bekommen sie Sanktionen …
und auch ich sehe Vieles so wie der Schreiber. In GygyBlog las ich den Beitrag „Verpufft – Was Hänschen nicht lernt…“ und traf dort auf interessante Gedankengänge zum Thema „Weiterentwicklung“ und die Möglichkeit der positiven Persönlichkeitsänderung. Ich empfehle jeder Leserin/ jeden Leser sich diesen durchzulesen.
Auf dem Blog der Freidenkerin stieß ich auf ihre positive Jahresbilanz 2015, bezüglich Gesundheit. Im Gegensatz zu mir macht sie sich Vorsätze für dieses Jahr – ich werde sehen, wo mich meine Wege hinführen – ich möchte es langsam angehen…
Frau Tonari wurde auch an ihrem ersten Arbeitstag im neuen Jahr herzlich von ihren Kolleginnen und Kollegen begrüßt und hofft auf Wärme in ihren eigenen vier Wänden 🙂 Kurzum, das neue Jahr startet bewegt.
Trotzdem ich kein Schlagerfan bin – der gestrige Tod von Achim Menzel nimmt mich doch etwas mit. Es lag an seiner urigen, humorvollen Persönlichkeit. Die Begegnung von ihm nach einen Beitrag von Oliver Kalkhofe nach dessen Sendung „Kalkhofes Mattscheibe“ ließ eine jahrelange Freundschaft mit ihm entstehen. Ruhe in Frieden, Achim!
Ich wünsche meinen Leserinnen und Lesern einen schönen Dienstag!
Gesundes neues Jahr auch dir!
Was den Tod von Achim Menzel angeht, geht es mir genauso wie dir. Ich war echt ein wenig erschüttert und traurig.
Werde mir nachher mal deinen neuen Blog anschauen beziehungsweise den angepassten. Mal schauen, vielleicht übernehme ich es auch für mich.
Danke. Freue mich, dass Du wieder hier bist. Ja – schade!
Das ehrt mich also sehr, dass du meinen Blog Post über „was Hänschen nicht lernt…“ in deinem heutigen Beitrag verlinkt und so positiv erwähnt hast. Recht herzlichen Dank dafür. Auch dir einen wunderbaren Dienstag. herzlich, Franziska
Gute Dinge muss man einfach betonen 🙂
Finde mich hier problemlos zurecht. Keine Ahnung, woran das liegt. 😉
Was die fehlende Sidebar auf der Startseite anbelangt, finde ich das auch nicht so glücklich. Andererseits gelangt man eh meist über eine Beitragsseite ins Blog und dann ist alles da. Ich mag das Gazette-Theme auch deswegen, weil ich so einen raschen Überblick über meine jüngsten Träume habe. Ist gar nicht so selten, dass ich in meinem Blog noch mal was nachlese. Aber was wäre auch mein Blog ohne mich als häufigste Leserin? 😉
So geht es mir auch 🙂
Also ich kenne den alten Blog nicht, deshalb kann ich dazu nichts sagen. Der hier, gefällt mir ganz gut 🙂