200 – oder wie die Zeit vergeht

Wenn die Zeit nur so schleicht

200 Beiträge sind geschrieben, begonnen habe ich mit dem Blog am 8. Dezember 2011. Den ersten ersten Einauf die nächsten 200trag schrieb ich in einen Internetcafe, welches heute nicht mehr existiert. Die meisten Einträge, bis Ende 2014 schieb ich meist direkt über das Handy, später mit der mobilen WordPress App – ich musste Viele meiner Beiträge „splitten“, da Einträge auf eine maximale Zeichenlänge dort begrenzt sind.

In letzter Zeit wurde, beginnend mit dem Jahr 2016 nur weniges geschrieben, was meinen Alltags, bw. der des „alltagsfreaks“ beleuchtet hatte – manchmal konnte ich anhand jener Einträge meinen tatsächlichen ungeschminkteren Alltag jenseits des Blogs rekonstruieren. 199 Einträge später ist Frühlingsanfang anno 2016 – Vieles hat sich seit Beginn der Schreiberei verändert. Meine Arbeitszeit ist länger geworden, Viele Menschen sind gekommen – viele gegangen. Alte Ziele haben sich zerschlagen.

Aber auch hier – Viele aus der Anfangszeit, die sich hier beteiligt haben gibt es nicht mehr, oder schreiben nur noch sehr selten. Eine Konstante: Der Emil – welcher täglich postet.

Ich danke auch den zahlreichen neuen Besucherinnen und Besucher, die hin und wieder hier auftauchen und jenen, die über die Jahre die Treue gehalten haben!

Ein Kaffe für unterwegs
Darauf einen Kaffee

Mein Speicherplatz, den ich hier noch auffüllen kann beträgt mehr als 99.9 % 3 MB von maximal 3 GB sind belegt – geschuldet dessen, dass ich sehr sprasam mit Bildern und anderen Medieninhalten umgegangen bin. 😉

Ich wünsche allen einen guten Start in die neue Woche. Ich hätte nie gedacht, dass dieser Blog soviele Einträge schaffen würde.

Werbung

Autor: alltagsfreak

Der Alltag schreibt Bände, oft fehlen die richtigen Worte! Ich schreibe gerne, darum dieses Blog alltagstauglichkeitstest.wordpress.com das ebenfalls private, aber nicht zu persönliche Blog: http://genaubetrachtet.wordpress.com

7 Kommentare zu „200 – oder wie die Zeit vergeht“

  1. Herzlichen Glückwunsch zum 200sten Beitrag. Ich hoffe, es mögen noch viele folgen. (Ich erinnere mich leider nicht mehr, wie und wann ich dich in Bloghausen entdeckt habe. Blitzt der Feedreader auf, komme ich gerne vorbei.)

      1. Dein erster Kommentar bei mir ist vom 8.11.2013
        Er begann mit den Worten: „Hallo, mein Gegenbesuch 🙂 Schönes Blog…“
        Klasse, dass wir uns schon so lange lesen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: