denn es war ja schließlich internationaler Kaufnix Tag (eher in der USA bekannt als hier). Man muss ja nicht jeden Trend mitmachen, aber hier fand ich die Botschaft und Aussage recht sinnvoll. Leider ist der „Mitmachfaktor“ erschreckend gering. Die breite Masse der Bevölkerung ist nicht mobilisierbar für Aktionen, welche Zeichen setzen können, so stelle ich es jedesmal erschreckend fest. Würde man ein_e Verkäufer_ in fragen, wie der Käuferandrang an diesem Samstag war, bekäme man sicherlich verdutzte Antworten „Wie immer“ und sie würden wohl nach den Sinn dieser Frage suchen.
Am Ende des Artikels würde ich gerne Eure Meinungen zu diesen Thema wissen. Wen war dieser Tag bekannt? Wurde in den sozialen Medien, Zeitungen, Mundpropaganda… darauf aufmerksam gemacht? Wer hat sich an jenen Tag den Konsum verweigert?
Nun. Es geht ja nicht „nur“ um diesen Tag mit dieser speziellen Botschaft – es geht generell darum nachzufragen, wie man Mitmenschen zu sinnvoller Zeichensetzung bewegen kann und wer über derartige Erfolge berichten kann.
Eine lange Arbeitsnacht steht mir bevor – Euch einen schönen und erholsamen Sonntag!