Offlinetest mit dem Live Writer

Wer kennt das nicht? Man möchte nicht ständig online sein, wenn man einen Artikel für seinen Blog schreibt. Alles nochmal in Ruhe überfliegen, ehe der ganze Kram online geht. Seit einen Jahr habe ich nun einen Vollzeitjob. Freezing + Open-mouthed smile Den selben noch seit 2010, aber man hat durch längeres arbeiten kaum noch für Schreiben und andere Sachen Zeit. Dafür etwas mehr Geld in der Tasche. Statt etwas mehr als 4 Tage habe ich eine  5 Tage Woche und bin etwa 13, manchmal auch 14 Stunden unterwegs.

Online schreiben kann so richtig nervig sein. Es klingelt, das Essen kocht oder ähnliches. Man kommt zurück und ist offline, weil mal wieder das Netz abgestürzt ist…Alien Ach ja und WordPress bevorzugt auch neu geschriebene Sachen. Neuere Beiträge listet es als erste auf und “Drafts”, also Entwürfe bekommen dann mal schnell etwas weniger an Aufmerksamkeit und stehen im “Reader” etwas weiter unten.

Also googelte ich mal nach “WordPress Artikel offline schreiben” und so bekam ich die Empfehlung dies mit “Open Live Writer” oder “OpenOffice.org”, bzw. “Libre Office” zu machen.

Aber es gibt doch den Editor…

…schnell schreiben und alles dann “mal eben” in das Beitragsfenster reinkopieren, nachkorrigieren und das Ganze ist doch schnell erledigt? werden Viele denken.

Tja das habe ich auch mal probiert und schon gab es “ein paar Probleme mit der Textanpassung” mit sehr viel Nacharbeit und was sonst noch dazu gehört – nervenaufreibend und natürlich alles Andere als mal “einfach mal schnell nebenbei”.

Man hat doch auch den “Entwurfsmodus”…

wo man Alles online “nach und nach” bearbeiten kann? OK. Das geht für kürzere Beiträge ja auch. Aber wenn man immer wieder nachbessert, löscht man aus Frust den Bericht und lässt es dann bleiben. Außerdem hat man dann auch das oben genannte Problem mit dem “Ranking”.

Und das Ergebnis?

Das werde ich mit Euch live erleben. So sieht das Ergebnis bisher (noch offline im Entwurfsmodus) aus:

Livewriter offline 1

Mich würde interessieren, wenn der Beitrag online geht, ob auch die Bilder (im diesem Fall der Screenshot) auch problemlos online geht. Da wäre dann die Nacharbeit geringer.

Das teste ich gleich mal. Dann fällt meine Entscheidung, ob ich die Software (verständliche Oberfläche, aber alles auf Englisch) behalte oder wieder lösche.

Diese Arbeitswoche ist sehr kurz. Ich habe ein paar Tage frei (frei genommen + kurze Woche) und gehe also nur 2 Tage arbeiten Smile

Die meisten Leserinnen und Leser schlafen um diese Zeit. Ich wäre jetzt noch auf Arbeit. Nun denn, der Beitrag geht online und zwar jetzt!

Ich wünsche Euch einen schönen Dienstag und danke fürs lesen!

Update: Fürs erste bin ich zufrieden. Konnte aber die bereits vorhandenen Bilder (online in der Mediathek)  nicht einfügen, der Screenshot wurde problemlos hochgeladen. Also Umfragen ect. muss man nachträglich einfügen. Wer viele Bilder verwendet, die er online schon hat, sollte sie nachträglich noch einfügen, auch das Beitragsbild! Für Puristen scheint er eine Nerven schonende Alternative zu sein. Was für ihn spricht:

  • Die Kategorien sind schon drin,
  • auch die Schlagworte,
  • der Text ist bereits angepasst
  • neue Bilder werden sofort eingebunden (kleine Nacharbeit nötig)
  • zahlreiche Emotions

3 von möglichen 5 Sternen! (da kostenlos noch ein Extrastern, also 4) -befriedigend

Werbung

Radfahrer und Ratlosigkeit

Eigentlich ist Radfahren doch was Tolles. Man tut was für die Umwelt, die eigene Gesundheit, spart Kosten sowohl als Alternative zum ÖPNV und besser noch – gegenüber den Autofahrern. Man könnte tausende Loblieder singen über die radfahrende Bevölkerung. Auch ich werde mir im Frühjahr wieder einen Drahtesel zulegen, aus besagten Gründen. Doch es gibt auch eine Kehrseite der Medaille. Die gehäuft auftretende Zahl derer, die sich nicht an die grundlegenden Richtlinien der StVO halten. Durch die Fußgaengerunterführung preschen sie rücksichtslos mit voller
Geschwindigkeit, fahren nebeneinander und auf Fußwegen… Allein auf dem Weg mit ,„Schusters Rappen“ nach Hause gleich drei dieser Vollidioten getroffen, das Schlimmste – Menschen jenseits der 40. Ein Alter, wo man sowohl spielerisch in sogenannten Verkehrsgaerten im frühen Kindesalter, als auch ernsthaft in Schule und Bildungsfernsehen die Verkehrsregeln „eingeimpft“ bekam. Auch eine Bloggerin,  auf deren Bericht ich über „Twitter“ (da geistere ich seit Samstag über den Nickname @alltagsfreak nun rum) gekommen bin, hat anschaulich darüber geschrieben. Dies veranlasste mich nun auch mal eine Abhandlung dazu zu verfassen!
Ich würde mir wünschen, das Radfahren eine grössere Menschenmenge begeistern könnte und Verkehrsrowdys die schimpfliche Ausnahmen wären. Seien wir kommenden Generationen ein Vorbild! In diesem Sinne wünsche ich einen guten Start in den Dienstag!

Kleine Blogumschau zum Wochenstart

Erst in den letzten Wochen gelang es mir wieder aktiver am Bloggerleben teilzunehmen. Gründe für die lange Abstinenz waren vielfältig.

# Die Umstrukturierung bei WordPress – es wurde schlichtweg schwieriger technisch zu navigieren. Ich blogge ausschließlich über das Mobiltelefon und da verliert man leicht Überblick und Nerven.

# Vieles verlief gleichförmig – es fehlte an Stoff zu schreiben

Soviel dazu. Ein besseres Handy musste ich mir neu zulegen. Das Alte ging kaputt. Da nahm ich natürlich eines der neuen Generation. Die Möglichkeit des Schreibens ist dadurch besser als vorher geworden, es verläuft trotz mobiler WordPress App recht mühselig. Doch genug von Pleiten, Pech und Pannen, komme ich zu den schönen Dingen, die mich beflügeln. Fundstücke aus Schreibstuben von Bekannten!!!
Eine tote Fliege, darüber berichtete Emily kürzlich anschaulich und Recht humorvoll 🙂 Und Mascha ist wieder in Indien. Gleich eine riesige Sonntagssammlung trieben mir Lachfalten ins Gesicht. Der Kollege, der gleich kommt, ist eines der vielen Highlights auf Angelo ConCuores Blog! Lachen ist bekanntlich gesund und stärkt in der grauen und trüben Jahreszeit die Abwehrkraefte. Zwischen heiteren, aber auch ernsten Momenten bewegt sich der Blog von DerEmil. Der verlinkte Bericht ist eher heiterer Natur. Sein Blog wird 365 Tage im Jahr mit kurzen als auch längeren Einträgen gefüllt. Er ist eine stetige Anlaufstelle von mir. Da gäbe es sicherlich noch mehr zu berichten. Aber! Damit mein Blog öfter mit Ausflügen dieser Art gefüllt wird, mache ich ein neues Fass, äh eine neue Kategorie auf. „Fremdgelesen“, wenn mich Erlebnisse der Anderen bewegen und mir mal die Luft ausgeht! Ich wünsche eine schöne und erlebnisreiche Woche!

Was für ein Tag… Oder Erlebnisse zum und am Frauentag

Die Arbeitsnacht, so dachte ich wird heute ruhig werden. Hatte eine angenehme Bahnfahrt mit einen Kollegen, das Abteil hatten wir fast für uns alleine. Im Anschlußzug dann, wie üblich mit den Kollegen unterhalten, das letzte Essen auf dem Weg zur Schicht wurde verdrückt.

Ich kam an und traute meinen Augen nicht. Sah alles so aufgräumt aus?! Doch ich sollte mich täuschen. Kaum da, ging es dann auch richtig los. Diesmal in einen Bereich, wo Überblick und Konzentration ganz groß geschrieben wird. Zum Glück ging mit den richtigen Leuten alles flink von der Hand. Wir hatten richtig zu buckeln. Doch als ich Feierabend hatte war alles in geordneten Bahnen. Auf den Nachhauseweg traf ich dann nur eines der üblichen freundlichen Gesichter zum Schichtende. Eine nette ältere Kollegin mit der man sich gerne mal austauscht, das ein oder andere Wort wechselt. Mußte heute den schnelleren, aber längeren Weg nach Hause wählen. Im Anschlußzug konnte ich noch ein paar Minuten ungestört lesen. Ich mußte, trotz spannender Lektüre die Augen offen halten, denn ich war MÜDE!!!

Zu Hause mit dem Handy ein bisschen bloggen? Fiel flach. Die Augendeckel klappten förmlich zu. Kaum umgezogen schon eingeschlafen. Aber schon am späten Vormittag drückte die Blase, da konnte ich nicht noch eins, zwei Stunden schlafen, so sehr ich es auch versuchte. Nun denn. Hatte ja die Handynummer von Gerd und gleich gefragt, ob er doch heute schon seine Zeitungen an den Mann und die Frau bringen möchte. Das passte ihn gut in den Kram, morgen hat er schon was anderes vor.

Habe noch etwas Geld abgehoben, um später ein paar Einkäufe zu tätigen. Doch heute bin ich irgendwie niedergeschlagen. Abends geht es wieder schichten. Gegen Abend nach den Einkäufen habe ich noch einen dringenden Termin. Nun ja. Brauche, bevor es dann zum Bahnhof geht noch einen zusätzlichen Schub Kaffee!!!!

Jetzt hat Gerd seinen Hocker. Er bringt seine Zeitungen, hoffentlich erfolgreich, unter die Leute.

Was für ein Tag. Irgendwie nicht mein Tag…

Stimmt!

Dieser Tag gehört nämlich jemanden anders. Den schönen Geschlecht! Heute ist Weltfrauentag. Ich möchte meinen weiblichen Lesern die besten Wünsche aussprechen! Möge euch, liebe Frauen dieser Tag mehr glück bringen als mir. Laßt es Euch gut gehen und Euch von Euren Männern mal so richtig verwöhnen,  sofern ihr in festen Händen seid. Genießt einfach diesen Tag.

Gästebuch Bilder

Tausend Dank!!!

Vier Tage harter Arbeit liegen hinter mir. Während ich Montag Nacht eher nach Hause ging, war Dienstag schon grenzwertiger, Mittwoch und Donnerstag fielen jeweils 2 Überstunden an. Müde fiel ich ins Bett. Der Alltag dieser Woche war ein stetiger Wechsel zwischen Arbeit und Schlaf. Für Blog und bloggen hatte ich weder Zeit noch sonderlich Lust und Laune. Heute Nacht hab ich frei und wollte nur mal einen kurzen Blick aufs Dashbord werfen und laß im Halbschlaf 1.000 – eine glatte Tausend!!! Ich wurde plötzlich wach.. Deshalb war es mir nun wert ein erneutes Dankeschön auszusprechen. Auch wenn der Besucherstrom etwas abgeebbt ist, so verirrten sich hin und wieder einige Leser, auch als ich nicht schrieb! Ich wünsche Euch eine gute Nacht. Erst Sonntag gehts (zusätzlich) schichten im Tausch für einen freien Sonntag im Februar.

Himmel, A***** und Zwirn – dreistellige Besucherzahlen – Danke!

Als ich dieses kleine Blog vor fast einen Monat zu schreiben begann (ein detailierterer Bericht folgt), hätte ich mit einen Besucherandrang, wie den heutigen (115 bis eben) nicht gerechnet. Mehr als 20% heute im Vergleich zur Besucherzahl insgesamt! Ich hatte heute eigentlich nicht die Absicht zu bloggen, da dieser Tag, bis auf eben genannten Fakt, einfach zu bedeutungslos war. Ich nutze dieses Post heute „nur“ um einfach Euch, lieben Besuchern ein herzliches Dankeschön auszusprechen. Für mich wichtige Beiträge werde ich künftig Umfragen erstellen. Für Lob und konstruktive Kritik bin ich offen! Ich bin derart begeistert, daß ich weder sonderlich auf Rechtschreibung, Grammatik geachtet habe. Seht es mir bitte nach 😛