Die Ostereier gefunden…

 

Oster ist noch gar nicht, wird der Leser / die Leserin festgestellt haben und fragen worum es hier geht. Vor einiger Zeit schrieb ich von Eastereggs ("Ostereier" von Programmierern versteckte Anwendungen in ein Programm der verschiedensten Arten) bei der Bürosuite OpenOffice.org bzw. Libre Office. Heute kaufte ich mir eine PC Zeitschrift und wie der Zufall es so wollte fand ich die Anwendung „portable Apps“, die mir gleich vorschlug einige Anwendungen aus dem Netz zu installieren. Dabei war auch die portable Version von OpenOffice.orgOpenOffice.org portable

Startbildschirm von OpenOffice.org portable
Startbildschirm von OpenOffice.org portable

Toll es ist immer noch die Version der 3.x er Serie 🙂 und DA mussten sie doch wohl vorhanden sein, die besagten Ostereier? JA!

Ich tippte also gleich unter Calc der Tabellenkalkulation, die den älteren Excel Versionen von Microsoft ähnelt folgende Formel ein:

versteckt ist dieses Spiel in der ganz normalen Tabellenkalkulation, die Microsoft Excel älterer Version sehr ähnlich ist
versteckt ist dieses Spiel in der ganz normalen Tabellenkalkulation, die Microsoft Excel älterer Version sehr ähnlich ist

Und wie von Geisterhand erschien besagtes Spiel:

Ergebnis Star Wars Spiel

Mit der Mouse kann man losfeuern und so die erbarmungslosen feindlichen Kampfgeschwader ausschalten – der Gegner ist in der Überzahl! Jedoch! Hat man ein Spiel gespielt und möchte es noch einmal tun, wird man feststellen, dass das nicht möglich ist. Man muss also bis zum nächsten Tag warten! 😦 Aber es gibt noch zahlreiche andere Ostereier, man kann nach ihnen googlen. Ich selber erfuhr es damals durch Zufall, als ich an einen Officelehrgang teilnahm.

 

 

 

Werbung

Von OpenOffice.org, LibreOffice und die verschwundenen Ostereier…

Super. Eine neue Version von LibreOffice ist erhältlich gewesen. Ich habe sie von einer Computerzeitschrift installiert und war froh, LibreOffice im vollen Funktionsumfang nutzen zu können. Ähnlich wie Microsoft Office verfügen sowohl die (fast) Klone OpenOffice.org und LibreOffice über Tabellenkalkulation, Präsentation, Schreibprogramm, Zeichenprogramm… und haben nützliche Erweiterungen, wie Formeleditor – kurzum ein vollwertiges Office Programm zum Nulltarif. Außerdem kann man erstellte Daten auch in ein Format speichern, damit sie Microsoft kompatibel sind. Schön und gut und was ich hier schreibe ist den meisten Leserinnen und Lesern auch bekannt.
Blogger(innen) die dies nutzen wird die benutzerfreundlicher Anordnung der Symbolleisten aufgefallen sein.

Mit großer Freude stellte ich fest, dass endlich auch die Java Schnittstelle funktioniert, auf die das Programm für einen reibungslosen Ablauf angewiesen ist. Als ich etwas im Calc (Tabellenkalkulation ähnlich wie Microsofts „Excel“) Programm testen wollte, fielen mir die bekannten „Eastereggs“ (Ostereier) ein, die damals die Programmierer in den Anwendungen versteckten. So konnte man dort eine lustige Version von „Star Wars“spielen und andere kurzweilige Dinge tun. Ich überlegte und tippte die (mir) bekannte Formel ein. Sie lautet

=Game(„StarWars“)

Stopp
– sie funktionierte leider nicht. Habe ich etwas falsch geschrieben? Die einfachen Anführungszeichen, statt der Gänsefüße?

Auch die Funktion

StarWriterTeam

mit dem Anschließenden Klick auf die F3 Taste hatte keine Auswirkung.
Es kam die Meldung: „Autotext für StarWriterTeam nicht gefunden“
Normalerweise hätte dieses „Osterei“ zur Folge die ganzen Entwickler dieser Software anzuzeigen.

Da musste ich gleich mal „nachgooglen“ – und ich fand den entscheidenden Hinweis – ab der Version 4 in OpenOffice ist das nun Geschichte. 😦 Vielleicht finde ich noch meinen alten USB Stick, auf welcher ich eine etwas ältere Version habe? Mit einer älteren portablen OpenOffice.org Version könnte man noch ein bisschen kreativ sein. Nostalgie. Vielleicht erbarmen sich die Entwickler jene Anwendungen wieder zu integrieren? Schön, wäre es. Und hier frage ich noch meine Leserinnen und Leser: