…neugierig zu schauen, was Herr und Frau Nachbar so treiben – in der realen Welt ist das nicht meine Art. Es sei denn Geräusche die nerven veranlassen zu solch einen Blick. Privatsphäre ist mir wichtig und ich habe im Alltag genug zu tun, bw. weiß mich alleine zu beschäftigen. In der realen Welt mag ich es also ruhig und friedlich.
Die virtuelle Welt dagegen, die „Nachbarschaft“ auf WordPress als auch ich selber wollen sich mitteilen, bieten Unterhaltung und/ oder Informationen, die man gerne liest. Da schweift auch mein Blick neugierig umher und ich verschaffe erst mir selber, dann meiner Leserschaft ein kleines Panorama.
Gerade gibt es nichts von mir Großartiges zu berichten. Ich schaue gerade, während ich schreibe das Abendprogramm. „Stirb langsam 2“ auf Pro 7.
Mit dem Haushalt geht’s schleppend voran, Magenschmerzen wirken da nicht so förderlich. Dazu hab ich mich beim Schachspiel etwas ins Abseits manövriert.
Doch das soll keinen Beitrag füllen. Wage ich doch mal den besagten „Blick über den Gartenzaun“ Was bewegt die Blogger so?
Emil ist „leicht“ genervt. Es geht um den nervigen Header, der das öffnen von Artikeln aus dem Reader in ein neues Fenster verhindert. Auch gerade ich, als Blogger mit Mobiltelefon bin davon „nicht gerade begeistert“. Bleiben wir doch gleich bei den fleißigen und ausgezeichneten Schreiber! Er macht uns auf einen wichtigen Termin aufmerksam. Den „Buy nothing day“ am Samstag den 30.11.– eine prima originelle Idee! Es wäre schön, wenn dies in der Bloggerwelt und darüber hinaus hohe Resonanz findet! Bitte teilt dies in allen sozialen Medien und gebt es auch in der realen Welt als Mundpropaganda publik!!! Twitter, Facebook, google+ …. Schweifen wir weiter und schauen wir in andere Blogs.
Neuentdeckung der Woche ist Frau Tonaris Blog. Ursprünglich gedacht über Erlebnisse einer Gastfamilie mit einer japanischen Austauschschülerin im Jahre 2008 – 2009 zu berichten. Daraus wurde dann schließlich mehr. Ich habe den Kalendersprung in diese Zeit auf ihren Blog gewagt und bin fasziniert! Mascha hat wieder über mal „Erlebnisse der besonderen Art“ in Indien zu berichten. Ist sie und auch ihr Lebensgefährte eine spirituelle Quelle? 😉 Ich musste sowohl schmunzeln, auch blieb mir das Lachen stecken und las auch bestürzt an einigen Passagen. Zum Schluss noch ein Verweis auf Inchs Blog. Sie ist mal wieder unterwegs gewesen und hat von ihren Wanderungen viel und ausführlich zu berichten. Fesselnde Erlebnisse in Text und Bildform.
Ich habe auch andere interessante Blogs gelesen und sicherlich gäbe es da noch viel zu schreiben. Das soll es an dieser Stelle erst mal gewesen sein!