Ein Blick über den Gartenzaun…

…neugierig zu schauen, was Herr und Frau Nachbar so treiben – in der realen Welt ist das nicht meine Art. Es sei denn Geräusche die nerven veranlassen zu solch einen Blick. Privatsphäre ist mir wichtig und ich habe im Alltag genug zu tun, bw. weiß mich alleine zu beschäftigen. In der realen Welt mag ich es also ruhig und friedlich.
Die virtuelle Welt dagegen, die „Nachbarschaft“ auf WordPress als auch ich selber wollen sich mitteilen, bieten Unterhaltung und/ oder Informationen, die man gerne liest. Da schweift auch mein Blick neugierig umher und ich verschaffe erst mir selber, dann meiner Leserschaft ein kleines Panorama.

Gerade gibt es nichts von mir Großartiges zu berichten. Ich schaue gerade, während ich schreibe das Abendprogramm. „Stirb langsam 2“ auf Pro 7.
Mit dem Haushalt geht’s schleppend voran, Magenschmerzen wirken da nicht so förderlich. Dazu hab ich mich beim Schachspiel etwas ins Abseits manövriert.

image

Doch das soll keinen Beitrag füllen. Wage ich doch mal den besagten „Blick über den Gartenzaun“ Was bewegt die Blogger so?
Emil  ist leicht“ genervt. Es geht um den nervigen Header, der das öffnen von Artikeln aus dem Reader in ein neues Fenster verhindert. Auch gerade ich, als Blogger mit Mobiltelefon bin davon „nicht gerade begeistert“. Bleiben wir doch gleich bei den fleißigen und ausgezeichneten Schreiber! Er macht uns auf einen wichtigen Termin aufmerksam. Den „Buy nothing day“  am Samstag den 30.11.– eine prima originelle Idee! Es wäre schön, wenn dies in der Bloggerwelt und darüber hinaus hohe Resonanz findet! Bitte teilt dies in allen sozialen Medien und gebt es auch in der realen Welt als Mundpropaganda publik!!! Twitter, Facebook, google+ …. Schweifen wir weiter und schauen wir in andere Blogs.
Neuentdeckung der Woche ist Frau Tonaris Blog. Ursprünglich gedacht über Erlebnisse einer Gastfamilie mit einer japanischen Austauschschülerin im Jahre 2008 – 2009 zu berichten. Daraus wurde dann schließlich mehr. Ich habe den Kalendersprung in diese Zeit auf  ihren Blog gewagt und bin fasziniert! Mascha hat wieder über mal „Erlebnisse der besonderen Art“  in Indien zu berichten. Ist sie und auch ihr Lebensgefährte eine spirituelle Quelle? 😉 Ich musste sowohl schmunzeln, auch blieb mir das Lachen stecken und las auch bestürzt an einigen Passagen. Zum Schluss noch ein Verweis auf Inchs Blog. Sie ist mal wieder unterwegs gewesen und hat von ihren Wanderungen viel und ausführlich zu berichten. Fesselnde Erlebnisse in Text und Bildform.
Ich habe auch andere interessante Blogs gelesen und sicherlich gäbe es da noch viel zu schreiben. Das soll es an dieser Stelle erst mal gewesen sein!

Werbung

Kleine Blogumschau zum Wochenstart

Erst in den letzten Wochen gelang es mir wieder aktiver am Bloggerleben teilzunehmen. Gründe für die lange Abstinenz waren vielfältig.

# Die Umstrukturierung bei WordPress – es wurde schlichtweg schwieriger technisch zu navigieren. Ich blogge ausschließlich über das Mobiltelefon und da verliert man leicht Überblick und Nerven.

# Vieles verlief gleichförmig – es fehlte an Stoff zu schreiben

Soviel dazu. Ein besseres Handy musste ich mir neu zulegen. Das Alte ging kaputt. Da nahm ich natürlich eines der neuen Generation. Die Möglichkeit des Schreibens ist dadurch besser als vorher geworden, es verläuft trotz mobiler WordPress App recht mühselig. Doch genug von Pleiten, Pech und Pannen, komme ich zu den schönen Dingen, die mich beflügeln. Fundstücke aus Schreibstuben von Bekannten!!!
Eine tote Fliege, darüber berichtete Emily kürzlich anschaulich und Recht humorvoll 🙂 Und Mascha ist wieder in Indien. Gleich eine riesige Sonntagssammlung trieben mir Lachfalten ins Gesicht. Der Kollege, der gleich kommt, ist eines der vielen Highlights auf Angelo ConCuores Blog! Lachen ist bekanntlich gesund und stärkt in der grauen und trüben Jahreszeit die Abwehrkraefte. Zwischen heiteren, aber auch ernsten Momenten bewegt sich der Blog von DerEmil. Der verlinkte Bericht ist eher heiterer Natur. Sein Blog wird 365 Tage im Jahr mit kurzen als auch längeren Einträgen gefüllt. Er ist eine stetige Anlaufstelle von mir. Da gäbe es sicherlich noch mehr zu berichten. Aber! Damit mein Blog öfter mit Ausflügen dieser Art gefüllt wird, mache ich ein neues Fass, äh eine neue Kategorie auf. „Fremdgelesen“, wenn mich Erlebnisse der Anderen bewegen und mir mal die Luft ausgeht! Ich wünsche eine schöne und erlebnisreiche Woche!

Zwei Fahrten – Zwei Welten… Unterwegs #1 – Teil 1

Die Zugfahrten Montag Abend und Dienstag Abend waren ein purer Kontrast vom absoluten intellektuellen Nirvana zum Erlebnis höchst geistiger Gesprächswelten. Jedenfalls die Hinfahrten zur Schicht. Montags stiegen ein Kollege und ich in ein Abteil, wo alkoholisierte Jugendliche lauthals Musik eines rechten Liedermachers hörten und sich regelrecht gröhlend abfeierten. Mein älterer Kollege stieg als Erster ein, setzte sich auf einen Vierersitz schräg gegenüber jener Chaoten und war alsgleich in deren Blickfeld. „Opi, willste mit feiern?“ empfingen sie ihn spottend. Als ich eintrat und die Beiden ernst anstarrte war ganz kurz Ruhe, der „Opi“ hatte ja eine Begleitperson… Bald jedoch drehten sie ihre Anlage auf und gröhlten lauthals rum. Wir setzten unsere mp3 Player auf. Trotz voller Lautstärke waren diese geistig Unterbelichteten immer noch zu hören. Jedoch verloren sie Minuten später die Lust und gingen noch vor der letzten Haltestelle in ein anderes Abteil… (wird fortgesetzt)