Frohe (und freie) Osterfeiertage!

Seit über einen Jahr habe ich keinen Artikel geschrieben. „Lösche ich dieses Blog?“ – so fragte ich mich immer wieder  Gleichförmigkeit zog in den Alltag ein und es mangelte an Lust und Ideen! Ein neuer PC wurde angeschafft und über einen Mobilstick bin ich (wenn auch etwas eingeschränkt) nun online. Das mühselige Tippen auf den Touchscreen des Handys beflügelte auch nicht gerade in die Tasten zu greifen. Mit Rechnertastatur sieht das ja etwas anders auch. Ein Beitrag, an welchen man mühevoll etwa eine Stunde tippen musste ist nun in 5- 10 Minuten geschrieben. Durch die lange PC Abstinenz schaffe ich gerade mal wieder knapp 200 Anschläge in der Minute.  Nun – eine Voraussetzung (technisch gesehen) dieses Blog weiter zu führen, Gedanken zu teilen und in die Gefilden der Blogs von Nachbarn einzutauchen. Ein Anlass ist gefunden. Ostern! Dieses Jahr habe ich zu dieser Zeit einmal frei. Da nutze ich gleich mal die Gelegenheit ein frohes Osterfest zu wünschen.

Und gleich wurde ich auf einen sehr kurzen Beitrag in Emils Blog aufmerksam. Ja! Einfach mal die Anderen etwas machen lassen, die müden Knochen ausruhen und in Abwesenheit daheim nicht daran zu denken was die Anderen tun – die freien Tage zur Entspannung zu nutzen….

Der Countdown läuft … bei Mascha! Dauernd in der weiten Welt zu Hause freut sie sich auch mal auf das heimische Wien. Ich hoffe sie kann dort ein paar entspannte Tage verbringen.

Ich feue mich noch auf ein paar Stunden Schlaf und werde mich mal wieder in der „Blogwelt“ einlesen, sobald ich ein paar Stunden geschlafen habe! 🙂

 

Werbung

Return to serenity – Rückker zur Gelassenheit…

Testament ist eine Trash Metalband, deren Mehrzahl der Lieder mir nicht so sehr gefallen. Warum seinen Alltag mit den Liedern dieser Band füllen und es sogar noch als Blogbeitrag posten? Nun, ich fand noch aus meinen Jugendtagen beim umräumen ein paar verloren gegangene MCs, welche ich mit meinen verstaubten Rekorder abspielte. Da waren ein paar gute härtere und weichere Stücke dieser Band, die ich mir damals als „best of“ zusammenkopiert habe. Von den härteren „electric crown“ und den gleich vorne dran geklatschten „signs of chaos“, „the ritual“…, von den weicheren „the legacy“ und das impulsive „return to serenity“. Einfach geil!!! Mein Musikgeschmack hat sich von damals so gut wie gar nicht geändert. Gerade dieses Stück holte längst verloren geglaubte Erinnerungen, positive, wie auch ein paar wenige negative, zurück. Rückkehr in die Gelassenheit… Ja das könnte man manchmal für den Altag gebrauchen. Besonders für die nächsten Tage und Nächte sollte dies mein Motto sein.