Langsam läuft’s am Tag des Herrn!

Aufgestanden kurz vor 6 Uhr. Es läuft.. Na ja – zumindest die Nase, aber sie dafür um so mehr. Was wollte ich? Etwas laufen. Müde bin ich. Ich trinke Leitungswasser, habe Hunger – will aber nüchtern bleiben. „Wozu? Man, iss etwas, leg Dich hin und vergiss doch das rumgelaufe! Man könnte ja heute Abend…“ meinte der innere Schweinehund.

„Mensch. Heute ist Himmelfahrt. Abends kommst Du nicht dazu. Wer weiß wer da alles unterwegs ist…“ Recht hatte sie meine innere Stimme. „Willst Du denn heute W – I – R – K – L – I – C – H ?“ fragte die Trägheit und auch sonst war ich körperlich nicht so in Hochform. Ich entschließe mich das Essen stehen zu lassen, wenigstens für eins, zwei Stunden. In der Zeit dazwischen mich doch dazu zu überwinden laufen zu gehen. Noch ein Glas Leitungswasser, noch zwei – drei Taschentücher, um die Nase endlich frei zu bekommen.

Am Fluss entlang
Am Fluss entlang laufen. Ein herrlicher Ausblick.

Also ging es kurz nach 7 los. „Schön langsam“ sagte die innere Stimme. Die Straßen waren leer. Um diese Zeit an diesen Tag auch nicht so verwunderlich. Man muß ja ausgeschlafen sein, um nachher tutend und gröhlend durch die Straßen zu laufen. Jetzt könntest Du aber etwas schneller laufen. Und tatsächlich, es lief schneller – sie lief schneller, die Nase. 😦 Ansonsten stellte ich fest, das ich zu allem Überfluss noch das Unterhemd angelassen habe und auch mit der Laufjacke wurde es warm gerade auf der unbewaldete Strecke am Fluß. Die Sonne blendete. Ich schwitzte kaum als ich den 2. Kilometer begonnen hatte. Ich brauchte einen langen Atem.

Ich fühlte kaum inneren Antrieb und musste mich förmlich zwingen den „Rest“ der Strecke hinter mich zu bringen. Als ich umkehrte, lief mir ein weiterer Läufer über den Weg. Erschöpft kam ich zuhause wieder an. Diesmal waren es 38 Minuten, die ich für die 5 Kilometer brauchte. Keine Glanzleistung – aber ich bin wieder gelaufen.

Jetzt noch schnell ein alkoholfreies Bier - die Mineralien zurückführen
Jetzt noch schnell ein alkoholfreies Bier – die Mineralien zurückführen

 

Jetzt noch ein alkoholfreies Bier – damit ich ein paar Mineralien wieder zurück bekomme und dann noch ein paar Stunden schlafen! Heute  Euch und mir wünsche ich einen schönen Feiertag!

Werbung

Zeit für besondere Düfte

Ich sitze hier und schreibe mal wieder. Laufen wollte ich, große Taten ankündigen – so so.. Maulheld“ – beschimpfe ich mich selbst. Zu lange vor dem Rechner gesessen und recherchiert, Unmengen an Kaffee und dann noch einen ordentlichen Schluck Engergy Drink. Die Folge: Das Zeug hält wach – ich konnte nicht schlafen. Übermüdet und verschnupft startete ich nach nur wenig Schlaf in den Tag. Zu allen Überfluss wurde ich wachgeklingelt. 😦 Ein Spaziergang am Abend – frische Luft tanken und wieder zu Sinnen und auf die Beine zu kommen – half natürlich nicht richtig. Doch was hilft da und noch dazu  ist gesund und schmeckt?

Knoblauch
Delikat und geschmackvoll – was für Nase, Magen und Kreislauf

Ja richtig – ein paar Zehen „Allium sativum“ auch liebevoll Knoblauch genannt – natürlich roh und aufs Brot gerieben mit Butter und als Belag? Zerdrückter Knoblauch!

Wie das mundet!

Das kann ich natürlich nur unmittelbar nach der Schicht vor dem Schlafengehen essen oder wenn ich Urlaub habe – ganztägig. 🙂 Die Nase läuft – ich schnaufe kräftig ins Taschentuch – wohltuende Wärme steigt in mir auf, der Blutdruck sinkt wieder auf Normalwert. Warum mir das nicht früher eingefallen ist! Auch hindert es das (zumindestens meines) Verlangen nach Süßkram.

Frisch getwittert und gleich 2 Likes - für meinen bescheidenen Account dort fast ein "Toptweet" :)
Frisch getwittert und gleich 2 Likes – für meinen bescheidenen Account dort fast ein „Toptweet“ 🙂

Ich bin froh, dass mein Blog geruchfrei ist und ich Euch dabei nicht ins Gesicht atme. Ich weiß ja nicht ob die Nasen des/der ein oder anderen Lesers/Leserin so fein wie die meiner Kolleg(inn)en ist. Ich wünsche Euch noch einen angenehmen Abend! Dazu noch eine Frage:

Duftende Grüße