Bevor ich meinen letzten Artikel postete, habe ich mir Kaffee aufgesetzt und wollte ihn genüßlich trinken, abwaschen, die Kanne für unterwegs aufsetzen, Essen vorbereiten und duschen. Essig! Die Arbeiter sind auf etwas Kostbares gestoßen – die Wasserleitung. Zum Glück hatte ich mich morgens nach der Schicht geduscht, sodass ich nicht wie ein Iltis riechend zur Arbeit fahren mußte. Das Ergebnis? Eine halbe Stunde eher losstiefeln, extra Geld für Lebensmittel ausgeben… Herrlich! 😦 Die Laune im Keller, als ich mit meinen Kollegen in die Nacht fuhr. Habe erst mal 3 Minuten das Wasser laufen lassen müssen. Jetzt ist es farblos und spuckt (hoffentlich) keine Blasen mehr. Dieses kühle Nass – wertvoll und lebenswichtig. Habe diese Nacht Prüfung. Da brauche ich gewiß keine anderen Abenteuer. Jetzt erst mal duschen – im heiß – kalten Nass. Ach so. Erst mal Guten Morgen, liebe Leute!
Schlagwort: Wasser
„Heureka“ rief einst Archimedes und rannte jubelnd
durch die Straßen. Nackt wie die Natur ihn erschuf. Diese Anektode über ihn kennen die Meisten noch aus der Schule, aus dem Physikunterricht. Die Leute schauten ihn verblüfft hinterher. Archimedes hatte vom König den Auftrag erhalten den Goldgehalt seiner Krone zu prüfen. Er stand vor einer scheinbar unlösbaren Aufgabe. Kurz vor besagter Szenerie wollte er sich baden und stellte fest, das sein Körper Wasser verdrängte, sobald er sich in die Horizontale begab. Als er aufstand, senkte der Wasserstand sich wieder um den selben Betrag. So entdeckte er die physikalische Dichte, Θ=m/V.. Er konnte mit dieser Entdeckung so den Goldschmied des Betruges überführen. Sieht man heut zu Tage jolende Menschen, so haben sie selten gute Ideen. Meist wird diese Art von Euphorie erhöten Alkoholkonsums in Verbindung mit gewissen Veranstaltungen erzeugt.. Na ja. Sei es drum. Wünsche einen schönen Tag.