Waren es vorgestern 7.000 absolvierte Schritte – waren es heute etwas mehr als 10.000 am Stück. Natürlich nur außerhalb der Wohnung. Gemessen auf Straßen, Wegen – inklusive die Wege im Discounter durch Regale bis zurück vor die Haustür. Immernoch kränkelt das Immunsystem. Die Nase läuft und da kann man nun schlecht auf Tempo laufen. Nun nehme ich den Schrittzähler für Alltagswege (jedoch nur gemessene Fußwege) –
runtastic ausschließlich für sportliche Aktivitäten. Man sollte einen Tool nicht so ein großes Vertrauen schenken – Kontolle von Zeit zu Zeit muss da schon sein . Das tat ich dann auch. Ich schaute auf den Schrittstand und zählte ab und zu 50 bis 100 Schritte mit und verglich die Differenz. Mal wurde mir ein Schritt „geschenkt“ – mal einer genommen. Nun weiß ich: Ich brauche knapp 1.500 Schritte von Zuhause bis zum Hausarzt, 1.750 Schritte bis zum nächsten Geldautomaten… und 10.000 Schritte sind (mit meinen Quatratlatschen) etwas mehr als 7,1 Kilometer. Erstaunlich auch was man zwischen den Regalen im Baumarkt und Discounter so „zusammenmaschiert“. Als ich etwas mehr als 8.000 Schritte zusammen hatte, trafen mich vor dem Einkaufszentrum Nachbarn, welche mich mit dem Auto den Weg nachhause mitnehmen wollten – ich lehnte ab, wollte ja wissen was an Schritten so zusammen kommt. Auch fahre ich ungern auf kürzeren Wegen mit PKWs mit
Schlagwort: Wege
Nur 7.000 Schritte
Urlaub… Endlich! So hieß mein letzter Beitrag! Und kaum wollte ich die Laufsachen zusammen suchen ging es los: Kopfschmerzen, Schnupfen addierten sich zu den Knieproblemen hinzu. Kurzum: Die Nase läuft, die Beine nicht nur im Schneckentempo 😕 Und dann fiel mir neben meiner runtastic App noch eine Andere ein – der „Schrittzähler“ Künftig will ich mit runtastic nur noch Läufe, keine Wanderungen, Spaziergänge… mehr aufzeichnen. Die Neugier überwiegt zu erfahren, wie viele Schritte man im Alltag (ausgenommen Zuhause auf dem Weg zum Klo…) so zusammenmaschiert. Die App nervte mal wieder, sodass ich diese mal austestete. Knapp 7.000 Schritte kamen gestern zusammen was gut 5,1 km in etwa entspricht. Nun ja. Ich muss nachher nochmal los. Erkältungssalbe, Jacke, Mütze und der Schrittzähler werden mich begleiten.
Das Eis ist geschmolzen (Läuft’s?! – Der innere Schweinehund #5)
Ich hätte es nicht gedacht, aber geschafft sind (sportlich gesehen) die ersten 5,1 km Neujahrslauf (runtastic korrigierte die Werte des Veranstalters und zog rund 320 m ab). 😦 Ich hoffte, das der Schneematsch über Nacht abtaute und war am Morgen überrascht, das Straßen und Wege problemlos zu passieren waren – SUPER! Es war die erste Laufveranstaltung, an welcher ich teilnahm. Ungewohnt – 100 % der Strecke Asphalt und Pflastersteine. Auch das Laufen mit hunderten Teilnehmern. Ich laufe sonst zu ca 75% auf Schotter und Lehmboden und ausschließlich allein. Die verschmutzten Wege wurden (vor allem) an der Laufstrecke gründlich gereinigt. Haufenweise Glas und Böllerreste wurden emsig entsorgt. Auf dem Hinweg sah ich Massen von fleissigen Stadtreinigern bei der Arbeit. Gestern liess ich den Alkohol unangerührt – heute stosse ich nachträglich auf’s neue Jahr an. Ich lief etwa im Mittelfeld – war glücklich, dass die Letzten ca 15 Minuten nach mir eintrudelten. Ich wünsche Euch einen angenehmen Start ins Jahr 2015!