meinte ein Kollege, als wir uns am Feierabend einige Tage vor dem Urlaub vor den Spinden in der Umkleide trafen. Dazu musste ich vielsagend grinsen. Was teile ich wo mit? Was unterschreibe ich mit meinen Namen? Nun Facebook, stayfriends sind mit dem realen, bürgerlichen Namen verbunden. Da weiß der Besucher / die Besucherin auch in welchen Unternehmen ich arbeite. Dort sieht man ein Profilbild und dort werde ich „einen Teufel tun“ tiefgründige Gedanken kund zu tun – schreiben, was mir auf der Seele brennt. Man merkt also den Trennstrich, welchen ich (für mich) gezogen habe. Wo reiht man sich politisch ein? Muss mein Chef in der Freundesliste bei Facebook wissen, was ich denke, wie ich fühle? NEIN. Und deshalb, lieber Kollege (der mir zwar als Kumpel sympathisch ist) ziehe auch Du gewisse Grenzen! 🙂 Nicht jeder, der Dich anlächelt lacht mit Dir. Twitter ist ein gutes Medium für das Wichtigste in Kürze auch ohne Dein Gesicht – WordPress für längere Ausführungen. Alles, was ich nicht ohne Zweifel teilen möchte wird auch weder als Text – geschweige denn als Tag erwähnt.
Schlagwort: Worte
Worte zu später Stunde!
Geschrieben über das Leben – Ängste, Sorgen, Hoffnungen… des Gegenübers. Das elektronische Gespräch bildet geschriebene Worte, doch hört und sieht man nicht die Tränen der Schreibenden – erahnt sie. Man fühlt mit, wenn man sich durch Freundschaft verbunden ist – kann aufbauen durch ermunternde Worte. Doch sind es die richtigen Worte? Kann ein Ratsuchender Rat geben durch bloße Intuition? Ich hoffe das Richtige wurde gesagt und half Tränen zu trocknen.
Das waren meine Gedanken über ein gerade geführtes Gespräch aus der Ferne…
Ich wünsche meinen Leser_inne_n einen angenehmen Start in die neue Woche!
Sturm bläßt – Luft raus – Zeit für Veränderung
Tja, liebes Tagebuch. Zeit ist ja mehr als genug vorhandenes sich Dir, meinen „alltagstauglichen“ Blog, zu widmen..
Was sind das für Worte? Diesen Trott wollen wir (Plural Majestas), ähm ich nicht verfallen. 😀
Also was war los heute?
Bin heute wie gewohnt spät am frühen Nachmittag aufgestanden. Etwa eine Stunde früher, als ob ich Schicht gehabt hätte…
Da blieb natürlich nur etwas Zeit um sich der Hausarbeit zu widmen. Kurzum Küche mal gewischt, Geschirr abgewaschen, davor noch etwas Linseneintopf zubereitet dann ging es los in die Stadt. Werde gleich noch ein paar Einkäufe erledigen und wieder nach Hause gehen. Jetzt stecke ich gerade im Internet Cafe und blogge. Sonst tue ich dies meist daheim übers Handy. Gleich mal den Avatar und das Blog Design ein klein wenig aufpoliert. Für die beiden Gedichte habe ich schnell jeweils eine Umfrage erstellt und hoffe doch, dass diese von euch genutzt werden. (Die beiden Beiträge vor diesen, d. R.)
Der Avatar? Was soll das Bildchen? Fand es originell. Stammt aus den frühen Herbsttagen, wo sich hin und wieder unter meinen Rollo ein paar Wespen verirrten. Tja, nette kleine Biester von der Klasse der Hexapodae. Und Wespen können stechen. Soll der Blog ab und zu mal auch. Stechen im Sinne von offensiv sein.
Berichte aus dem Alltag, der Politik.; mit mehr oder weniger Gefühl und nüchternen Verstand. Nüchtern? Ja das bin ich noch und meist immer.
Da fällt mir ein etwas Glühwein wäre vor dem Einschlafen nicht schlecht…
Draußen ist es stürmisch.. Und gleich ab in die Kälte. So… Das wär es erst einmal für heute. Bleiben noch einige Stunden übrig, um sie mehr oder weniger produktiv zu nutzen. Schaue da noch mal mit meinen Handy in den einen oder anderen Büchlein vorbei. Wünsche euch noch nen schönen Abend.