„Heureka“ rief einst Archimedes und rannte jubelnd

durch die Straßen. Nackt wie die Natur ihn erschuf. Diese Anektode über ihn kennen die Meisten noch aus der Schule, aus dem Physikunterricht. Die Leute schauten ihn verblüfft hinterher. Archimedes hatte vom König den Auftrag erhalten den Goldgehalt seiner Krone zu prüfen. Er stand vor einer scheinbar unlösbaren Aufgabe. Kurz vor besagter Szenerie wollte er sich baden und stellte fest, das sein Körper Wasser verdrängte, sobald er sich in die Horizontale begab. Als er aufstand, senkte der Wasserstand sich wieder um den selben Betrag. So entdeckte er die physikalische Dichte, Θ=m/V.. Er konnte mit dieser Entdeckung so den Goldschmied des Betruges überführen. Sieht man heut zu Tage jolende Menschen, so haben sie selten gute Ideen. Meist wird diese Art von Euphorie erhöten Alkoholkonsums in Verbindung mit gewissen Veranstaltungen erzeugt.. Na ja. Sei es drum. Wünsche einen schönen Tag.

Werbung

Autor: alltagsfreak

Der Alltag schreibt Bände, oft fehlen die richtigen Worte! Ich schreibe gerne, darum dieses Blog alltagstauglichkeitstest.wordpress.com das ebenfalls private, aber nicht zu persönliche Blog: http://genaubetrachtet.wordpress.com

10 Kommentare zu „„Heureka“ rief einst Archimedes und rannte jubelnd“

  1. Könnte davon kommen, dass Wissenschaftler ziemlich abgeschottet vom Rest der Menschheit arbeiten, oft am Stadtrand in modernen Bauten.
    Dort johlen sie womöglich und niemand überliefert die Episoden.

    Wenn Normalsterbliche euphorisch werden, wird das oft kritisch beäugt, ja selbst verlautbarte Zufriedenheit ist mitunter Anlass für skeptische Blicke, jedenfalls in größeren Städten. Ha, ich misstraue zum Beispiele diesem Typen, der manchmal am Hauptbahnhof ist und rumpfeift, ohne ein Ziel zu haben. Fast alle guckten irritiert und starrten böse, selbst die Security wurde geschickt. Aber was sollten die machen, Liedchen pfeifen ist ja nicht verboten ^_^

    1. @Anifee: So etwas finde ich ja denn noch eher angenehm. Auch der Afrikaner auf den Bahnhof, den ich meist auf den Weg zur Sonntagsschicht Gospellieder trällert erheitert mich eher. Jedoch gröhlendet Jugendgangs, Nazihorden, Fans… einfach nur ärgerlich

      1. Hey, mache dir keine Gedanken, musst du nicht machen. Aber vielleicht, wenn du erst einmal anfängst, macht es dir ja sogar richtig Spaß. So erging es mir nämlich. Ciao Ciao

  2. Heute traut man sich das eben nicht. Ich würde auch nicht nackt jubelnd durch die Straßen rennen, egal wie fantastisch meine Idee wäre. Erstmal Klamotten an – aber dann können die Luftsprünge und Freudentänze durchaus in Betracht gezogen werden! 🙂
    Vielleicht können das aber auch nur Wissenschaftler machen, weil die verrückt genug sind. Otto Normalverbraucher wird kein Wissenschaftler, ist also auch nicht verrückt und wird lieber im stillen Kämmerlein vor sich hin grinsen, wenn es etwas Erfreuliches gibt.

  3. Liebe Alea, daß würde ich auch nicht tun 🙂 Wer weiß ob die Legende auch so wahr ist. Bin vom Temprament manchmal noch etwas jugendlich… Deine schöne Schreibweise verrät mir, daß Du schon recht erwachsen für Dein Alter bist 🙂

  4. Jetzt muss ich aber fett grinsen. Ich meine, ich würde auch nicht nackt durch die Straßen rennen, aber so halbnackt im Vorgarten stehen, dass der Nachbarin gegenüber fast die Augen aus den Höhlen fallen… ja, das habe ich schon gebracht, wenn auch unfreiwillig. ^^

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: